KINDERFOTO IN LEBENSGRÖSSE.
Kunden von mir waren auf der Suche nach einer originellen Idee um ihre beiden Kinder in ihrem Haus als Foto stets im Blick zu haben. Dabei sind sie auf kreative Idee gekommen eine Art Bleistiftzeichnung in Lebensgrösse der beiden Kinder anzufertigen. Diese sollte natürlich selbst von Hand gezeichnet sein und anschliessen im richtigen Format gefertigt werden.
Meine Kunden erstellten also auf Basis eines selbst gemachten Fotos und mit Hilfe eines Tablets samt Zeichenstift eine Zeichnung der beiden Kinder.
KEIN STANDARD.
Anschliessend nur noch an eine Onlinedruckerei schicken und das wars. Soweit die Vorstellung. Onlinedruckereien sind jedoch auf Standardverfahren und Massenabfertigung ausgelegt. Alles muss automatisiert funktionnieren, ansonsten sind die teilweise sehr niedrigen Preise nicht zu halten. Und genau hier lag das Problem: die Kinder waren nicht genau gleich gross und sollten aber auf einem Ausdruck in ihrer jeweiligen Lebensgrösse zu sehen sein. Auch der Bildhintergrund sollte natürlich schöner und edler sein als das einfache Weiss vom Tablet Zeichenprogramm.
Dies war mit den Standardabläufen einer Druckerei nicht zu machen.
FRAG DEN FOTOGRAFEN DEINES VERTRAUENS.
Meine Kunden riefen mich also an und baten um Rat bzw Hilfe. In diesem Fall ging es also nicht darum die Kinder zu fotografieren und dann auf schönem, hochwertigen Fotopapier zu drucken sondern erstmal die Zeichnung so zu bearbeiten dass die Kinder auf dem späteren Foto in Lebensgrösse zu sehen sind. Am Ende wurde das fertige Bild natürlich gedruckt, im Format A2 und in diesem Fall auf hochwertiges Hahnemühle Fotopapier.
DER ENTSTEHUNGSPROZESS.
Zeichung (Kunde) als Basi, nicht in Lebensgrösse
vom Kunden gelieferte Zeichnung
Ausgehend von der vom Kunden angelieferten Zeichnung wurde ein Bild im A2 Format angelegt. Anschliessend mussten die beiden Kinder so skaliert werden dass beide jeweils auf dem späteren Bild ihre jeweilige Körpergrösse hatten. Die vom Kunden auf seiner Zeichnung gewählte Positionnierung der Kinder sollte aber möglichst beibehalten werden.
Nachdem die Skalierungsarbeiten fertig waren wurde ein Hintergrund ausgesucht und dem Kunden wurden sogenannte Proofingbilder zugeschickt mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen des Hintergrunds.
Nachdem der Kunde sich für eine Variante entschieden hatte wurde diese mit Hilfe eines professionellen Druckes auf hochwertiges Fotopapier ausgedruckt und dem Kunden übergeben. In diesem Fall haben die Kunden das Bild selbst gerahmt – es besteht natürlich die Möglichkeit das Bild fertig gerahmt zu erhalten.
Die Fotografie ist ein Handwerk. Sie ist auch Kunst. Und Kreativität. Und im Falle von Portraits ist es immer ein Arbeiten mit Menschen und deren Wünschen. Und wenn man am Ende einen Wunsch, eine Idee zur Zurfriedenheit und Freude eines Menschen erfüllen konnte – dann ist das die grösste Freude die man als Fotograf erlangen kann.
Fertiges Bild, in Galleriequalität ausgedruckt (A2)